Parken zu Gottesdienstbesuchen
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” fordert Beibehaltung kostenfreier Parkmöglichkeiten Immer wieder gibt es Diskussionen über die Parknutzung der versiegelten Freiflächen vor St. … Mehr
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” fordert Beibehaltung kostenfreier Parkmöglichkeiten Immer wieder gibt es Diskussionen über die Parknutzung der versiegelten Freiflächen vor St. … Mehr
Adventskonzert einer Bläsergruppe im Altengraben Auch in diesem Jahr begeisterten Schülerinnen und Schüler des Landesmusikgymnasiums Montabaur unter der Leitung von … Mehr
Der Arbeitskreis Altengraben hatte geladen, und viele kamen. Religion‑, kultur- und generationsübergreifend brachten Anwohner, Gewerbetreibende und Besucher der Strasse Bänder … Mehr
Stadtverwaltung und Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” sprachen über Veranstaltungen und Auswirkungen auf das Leben in der Altstadt Auf Einladung von Oberbürgermeister … Mehr
Der November ist von drei “stillen Feiertagen” geprägt, um die besondere Bedeutung von Allerheiligen, dem Volkstrauertag und dem Totensonntag / … Mehr
Über anstehende Themen der Altstadt vereinbarten Polizei, Stadt und Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” die Intensivierung des Austausches und wollen verstärkt und … Mehr
Auch in diesem Jahr schmückt sich der Altengraben für die Advents- und Weihnachtszeit Dank gebührt zunächst dem Weihnachtsmarktbetreiber Familie Koenitz, … Mehr
Vor dem Hintergrund der historischen Gedenktage vom 6. November 1944 (massiver Bombenangriff auf Koblenz) und 9. November 1938 (“Reichspogromnacht”) sowie … Mehr
Seit Monaten läuft am Wöllershofer Hochhaus die “Revitalisierung”, d.h. es kommt zu umfangreichen Baumaßnahmen im Rahmen der Entkernung und Sanierung … Mehr
Allen Spendern und Unterstützern persönlich zu danken ist sehr schwierig. Viele haben unaufgefordert und anonym die Sammeldosen in den Gaststätten der Altstadt … Mehr
St. Martin — Konzert im Eltzerhof Kurz vor dem Start des St. Martinszuges durch die Koblenzer Altstadt gab eine Bläsergruppe … Mehr
Mit zahlreichen Veranstaltungen gedachten Bürgerinnen und Bürger dem verheerenden Bombenangriffs auf Koblenz am 06.11.1944. Eine Ansatz generationsübergreifender Erinnerungskultur stand im … Mehr
Bürgerinitiative gedenkt der Opfer des Bombenangriffs vom 6. November 1944 Am Morgen des 6. November, dem Tag des verheerenden Bombenangriffs … Mehr
Zusammen mit dem “Verein der Freunde des Garten Herlet” erstellten zahlreiche kleine und große Interessenten am 2. November auf Einladung … Mehr
Wenn am 8. November St. Martin wieder durch die Koblenzer Altstadt zum Deutschen Eck reitet, folgen ihm auch zahlreiche Kinder … Mehr
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” stellt nicht das Konzept, aber die Kosten und Effektivität in Frage Den Sommer über konnten im Innenhof … Mehr
Erinnerung an Krieg, Gewaltherrschaft und Verfolgung — generationsübergreifende Erinnerungskultur aus der Mitte der Gesellschaft Mit verschiedenen Veranstaltungen gedenkt die Bürgerinitiative … Mehr
St. Martin im Garten Herlet — Workshop “Wir bauen und gestalten Knolleköpp” Der “Verein der Freunde des Garten Herlet” und … Mehr
Im besonderen Focus dieser Tage stand natürlich unsere Veranstaltung “Altstadt — Dialog” am 08. Oktober. Fast 50 Altstädterinnen und Altstädter … Mehr