Wir wollen
in einem kommunikativen Prozess mit Bürgern, Stadtrat und Verwaltung das Miteinander aus Wohnen, Kultur, Gewerbe und Gastronomie in der Koblenzer Alt- und Innenstadt mitgestalten und an die kommenden Veränderungen in unserer Stadt anpassen.
„Trotz Lärm: Koblenzer lieben „ihre“ Altstadt“
titelt die RZ am 22.08.2019
Sie auch!? Sonst hätten Sie wohl nicht auf diese Seite geklickt.
Schon mal vorweg. Wir auch, darum wohnen wir hier und darum engagieren wir uns.
Ehrlicherweise muss man jedoch zugeben, dass unsere Altstadt eine Entwicklung in eine weniger liebens- und lebenswerte Richtung nimmt.
Die Bürgerinitiative greift daher solche Punkte auf und sucht nach einvernehmlichen Lösungsmöglichkeiten mit allen Betroffenen: Verwaltung, Ordnungskräften, Veranstaltern, Gastronomie und Gewerbe, sowie den Anwohnern.
Entscheiden und beschließen muss es die Politik.
Wurmt Sie auch das eine oder andere?
Nehmen Sie Kontakt auf und berichten Sie uns über „Ihr Ärgernis“ oder besser treten Sie bei und arbeiten Sie mit!
Aktueller Beitrag
- Altstadtdialog Buchvorstellung “Armer Josef” — Altenhof 11Am 30. November wurde das Buch “Armer — Josef — Altenhof 11: ein Haus erzählt Geschichte(n)” vorgestellt. Ferdinand Müller (Hrsg), Angelika Kallenbach, Reinhard Kallenbach, Jürgen Potratz und Jörg Schmitt-Kilian laden zu einer ungewöhnlichen Zeitreise in die Koblenzer Altstadt ein.