Willkommen auf unserer Internetseite

Wir wol­len
in einem kom­mu­ni­ka­ti­ven Pro­zess mit Bür­gern, Stadt­rat und Ver­wal­tung das Mit­ein­an­der aus Woh­nen, Kul­tur, Gewer­be und Gas­tro­no­mie in der Koblen­zer Alt- und Innen­stadt mit­ge­stal­ten und an die kom­men­den Ver­än­de­run­gen in unse­rer Stadt anpas­sen.

Trotz Lärm: Koblen­zer lie­ben „ihre“ Alt­stadt“
titelt die RZ am 22.08.2019

Sie auch!? Sonst hät­ten Sie wohl nicht auf die­se Sei­te geklickt.

Schon mal vor­weg. Wir auch, dar­um woh­nen wir hier und dar­um enga­gie­ren wir uns.
Ehr­li­cher­wei­se muss man jedoch zuge­ben, dass unse­re Alt­stadt eine Ent­wick­lung in eine weni­ger lie­bens- und lebens­wer­te Rich­tung nimmt.
Die Bür­ger­initia­ti­ve greift daher sol­che Punk­te auf und sucht nach ein­ver­nehm­li­chen Lösungs­mög­lich­kei­ten mit allen Betrof­fe­nen: Ver­wal­tung, Ord­nungs­kräf­ten, Ver­an­stal­tern, Gas­tro­no­mie und Gewer­be, sowie den Anwoh­nern.
Ent­schei­den und beschlie­ßen muss es die Poli­tik.

Wurmt Sie auch das eine oder ande­re?
Neh­men Sie Kon­takt auf und berich­ten Sie uns über „Ihr Ärger­nis“ oder bes­ser tre­ten Sie bei und arbei­ten Sie mit!

Zum Auf­nah­me­an­trag


Aktueller Beitrag

  • Alt­stadt­dia­log Buch­vor­stel­lung “Armer Josef” — Alten­hof 11
    Am 30. Novem­ber wur­de das Buch “Armer — Josef — Alten­hof 11: ein Haus erzählt Geschichte(n)” vor­ge­stellt. Fer­di­nand Mül­ler (Hrsg), Ange­li­ka Kal­len­bach, Rein­hard Kal­len­bach, Jür­gen Potratz und Jörg Schmitt-Kili­an laden zu einer unge­wöhn­li­chen Zeit­rei­se in die Koblen­zer Alt­stadt ein.