Advent im Altengraben

Auch in die­sem Jahr lädt der Arbeits­kreis Alten­gra­ben zusam­men mit den ört­li­chen Gewer­be­trei­ben­den zum Advent in den Alten­gra­ben ein. Pünkt­lich … Mehr

Bürgerinitiative knüpft Kontakt

Fra­gen zu Wirt­schaft und Han­del in der Spät­an­ti­ke und der Zeit der Mero­win­ger im Mit­tel­punkt Fra­gen zu Wirt­schaft und Han­del … Mehr

St. Martin im Garten Herlet

Krea­ti­ves Gestal­ten von “Knol­le­köpp” Schon immer gehör­te zum St Mar­tins­zug das Mit­füh­ren von “Knol­len” oder “Knol­len­köpp”. Um die­se alte Tra­di­ti­on … Mehr

Casinostrasse in den Focus rücken

Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” sorgt sich um Attrak­ti­vi­tät und Zukunft der Casi­no­st­ra­ße Bei allen Dis­kus­sio­nen um die Zukunft der inner­städ­ti­schen Attrak­ti­vi­tät … Mehr

Stolpersteine gereinigt

Bürgerinitiative“Unsere Alt­stadt” gedenkt ver­folg­ten und ermor­de­ten Alt­städ­ter Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger Mit zwei sym­bo­li­schen Aktio­nen hat die Bür­ger­initia­ti­ve “unse­re Alt­stadt” am … Mehr

Wir sagen danke

Zuwe­gung zum Her­let­gar­ten aus­ge­bes­sert Erfreut zei­gen sich die Ver­tre­tun­gen des ” Ver­eins der Freun­de des Gar­ten Her­let e.V.” und der … Mehr

Allerheiligen in der Altstadt

Leben und Leben las­sen, aber mit Anstand! Über das Bil­dungs­ni­veau, gegen­sei­ti­gen Respekt, Wert­schät­zung, Nor­men und den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­hang wird immer … Mehr

SPENDE FÜR MARTINSUMZUG

BÜRGERINITIATIVE “UNSERE ALTSTADT” UNTERSTÜTZT KITA ST. KASTOR Wenn die­ses Jahr am 13. Novem­ber St. Mar­tin wie­der durch die Alt­stadt zum … Mehr

Treppe Altenhof repariert

Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” sagt dan­ke An den Auf- und Abgän­gen der gemau­er­ten Trep­pe vom Alten­hof zum Münz­platz hat­ten sich in … Mehr

Gefahrenpunkte entschärfen — gegenseitigen Respekt stärken

Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” im Gespräch mit Rad­ver­kehrs­be­auf­trag­ten undStra­ßen­ver­kehrs­be­hör­de Im Rah­men des regel­mä­ßi­gen Aus­tau­sches der Alt­städ­ter Bür­ger­initia­ti­ve mit demRad­ver­kehrs­be­auf­trag­ten der Stadt … Mehr

Wie schön wäre das denn?

Wer am 7. Okto­ber bei herr­li­chem Herbst­wet­ter in der Koblen­zer Alt­stadt zum Münz­platz fla­nier­te trau­te wie­der ein­mal sei­nen Augen nicht: … Mehr

Engagement fortgesetzt

AK Alten­gra­ben zieht Moti­va­ti­on aus der gelun­ge­nen Kul­tur­büh­ne — gelun­ge­ne Pre­mie­re beim Schän­gel­markt Am Amber­baum, dem Wahr­zei­chen des Alten­gra­bens am … Mehr

Kulturweg durch die Koblenzer Altstadt

Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” legt Ideen­kon­zept für einen Kul­tur­weg vor Im Rah­men der Rei­he “Alt­­stadt-Dia­­log” wur­de im Sep­tem­ber von der Bür­ger­initia­ti­ve … Mehr

Koblenz aufwerten — BUGA 2029 nutzen

Mehr als “Will­kom­men am Was­ser” Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” setzt Arbeits­grup­pe zur Koor­di­na­ti­on ein. Ist es noch lan­ge hin? Ja und … Mehr

Impressionen Schängelmarkt 2023

Kul­tur­büh­ne am Amber­baum Som­mer­li­ches Herbst­wet­ter ließ den Amber­baum zum Schän­gel­markt in einem beson­de­ren Licht erstrah­len. Erst­mals orga­ni­sier­te der Arbeits­kreis Alten­gra­ben … Mehr

Wir sagen DANKE !!!

30 Jah­re Wie­der­errich­tung des Kai­ser Wil­helm Rei­ter­stand­bil­des — Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” ehrt Win­fried Häh­le Im Rah­men einer Mit­glie­der­ver­samm­lung über­rasch­ten Vor­stand … Mehr