Es ist mehr als erfreulich, dass die Verwaltung der Stadt Koblenz verschiedene Vorschläge aus der Bevölkerung aufgreift und eine Überarbeitung der Verkehrssituation am Peter-Altmeier-Ufer auf den Weg bringt. Die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” forderte schon 2019 eine neue Verkehrsregulierungen am Moselufer. Der Vorschlag einer Einbahnstraßenlösung wurde zwar (noch nicht) aufgegriffen, die aktuelle Vorlage ist jedoch ein Schritt in die richtige Richtung. Zwar ist noch keine erkennbare Lösung für den Andienungsverkehr der Schiffe (der oftmals stundenlang und verkehrswidrig zwischen Balduinbrücke und Kornfortstraße den Verkehr behindert und die Abwohner nervt), Sperrung für Wohnmobile (für die es keine Stellplätze und Parkmöglichkeit gibt), Fußgängersicherung am Busparkplatz und effektive Lösungen gegen Poser (Bodenwellen wie in der Schloßstrasse) in Sicht, aber eine sinnvolle Verbesserung.
Sicherlich könnte auch das Ausschließen einer Verkehrsverlagerung in die Bereiche Burgstraße und Danne noch erweiternd bedacht werden. Im Rahmen der Umgestaltung würde sich auch anbieten für weiterere Bäume Raum zu schaffen und so auch zur Attraktivität und den Klimaauswirkungen beizutragen.
Viel wird zudem davon abhängen wie Kontrollen Nachwirkung zeigen. Am Aufgang der Balduinbrücke ist tagtäglich zu beobachten, dass die Beschilderung das Befahren der Rampe (“Am Wolfstor”) für Fahrräder aus gutem Grund untersagt, aber ständig missachtet wird.
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt”