Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Bür­ger­initia­ti­ve Unse­re Alt­stadt
Mehl­gas­se 16
56068 Koblenz

Vertreten durch:

1. Vor­sit­zen­der Win­fried Häh­le
2. Vor­sit­zen­der Hel­mut Herr­mann

Kontakt:

Tele­fon: 0171–7702341
E‑Mail: mail@koblenzer-aik.de

Bildrechte

Wir, die Bür­ger­initia­ti­ve „Unse­re Alt­stadt“ in Koblenz, ver­si­chern, dass wir Tex­te, Bil­der. Gra­fi­ken und Pla­ka­te) selbst pro­du­ziert haben, bzw. im Besitz aller Rech­te für die Ver­öf­fent­li­chung sind.Für den Fall, dass die­se Sei­te Fremd­ma­te­ri­al (Fotos, Gra­fi­ken etc.) ent­hält, gewähr­leis­ten wir, dass die Rech­te für eine Ver­öf­fent­li­chung geklärt sind.

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diens­te­an­bie­ter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eige­ne Inhal­te auf die­sen Sei­ten nach den all­ge­mei­nen Geset­zen ver­ant­wort­lich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diens­te­an­bie­ter jedoch nicht ver­pflich­tet, über­mit­tel­te oder gespei­cher­te frem­de Infor­ma­tio­nen zu über­wa­chen oder nach Umstän­den zu for­schen, die auf eine rechts­wid­ri­ge Tätig­keit hin­wei­sen.

Ver­pflich­tun­gen zur Ent­fer­nung oder Sper­rung der Nut­zung von Infor­ma­tio­nen nach den all­ge­mei­nen Geset­zen blei­ben hier­von unbe­rührt. Eine dies­be­züg­li­che Haf­tung ist jedoch erst ab dem Zeit­punkt der Kennt­nis einer kon­kre­ten Rechts­ver­let­zung mög­lich. Bei Bekannt­wer­den von ent­spre­chen­den Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir die­se Inhal­te umge­hend ent­fer­nen.

Haftung für Links

Unser Ange­bot ent­hält Links zu exter­nen Web­sei­ten Drit­ter, auf deren Inhal­te wir kei­nen Ein­fluss haben. Des­halb kön­nen wir für die­se frem­den Inhal­te auch kei­ne Gewähr über­neh­men. Für die Inhal­te der ver­link­ten Sei­ten ist stets der jewei­li­ge Anbie­ter oder Betrei­ber der Sei­ten ver­ant­wort­lich. Die ver­link­ten Sei­ten wur­den zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung auf mög­li­che Rechts­ver­stö­ße über­prüft. Rechts­wid­ri­ge Inhal­te waren zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung nicht erkenn­bar.

Eine per­ma­nen­te inhalt­li­che Kon­trol­le der ver­link­ten Sei­ten ist jedoch ohne kon­kre­te Anhalts­punk­te einer Rechts­ver­let­zung nicht zumut­bar. Bei Bekannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­ti­ge Links umge­hend ent­fer­nen.

Urheberrecht

Die durch die Sei­ten­be­trei­ber erstell­ten Inhal­te und Wer­ke auf die­sen Sei­ten unter­lie­gen dem deut­schen Urhe­ber­recht. Die Ver­viel­fäl­ti­gung, Bear­bei­tung, Ver­brei­tung und jede Art der Ver­wer­tung außer­halb der Gren­zen des Urhe­ber­rech­tes bedür­fen der schrift­li­chen Zustim­mung des jewei­li­gen Autors bzw. Erstel­lers. Down­loads und Kopien die­ser Sei­te sind nur für den pri­va­ten, nicht kom­mer­zi­el­len Gebrauch gestat­tet.

Soweit die Inhal­te auf die­ser Sei­te nicht vom Betrei­ber erstellt wur­den, wer­den die Urhe­ber­rech­te Drit­ter beach­tet. Ins­be­son­de­re wer­den Inhal­te Drit­ter als sol­che gekenn­zeich­net. Soll­ten Sie trotz­dem auf eine Urhe­ber­rechts­ver­let­zung auf­merk­sam wer­den, bit­ten wir um einen ent­spre­chen­den Hin­weis. Bei Bekannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­ti­ge Inhal­te umge­hend ent­fer­nen.

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betrei­ber die­ser Sei­ten neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­ser Daten­schutz­er­klä­rung.

Die Nut­zung unse­rer Web­sei­te ist in der Regel ohne Anga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mög­lich. Soweit auf unse­ren Sei­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten (bei­spiels­wei­se Name, Anschrift oder E‑Mail-Adres­sen) erho­ben wer­den, erfolgt dies, soweit mög­lich, stets auf frei­wil­li­ger Basis. Die­se Daten wer­den ohne Ihre aus­drück­li­che Zustim­mung nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E‑Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Drit­te ist nicht mög­lich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von etracker

Unse­re Web­sei­te nutzt den Ana­ly­se­dienst etra­cker. Anbie­ter ist die etra­cker GmbH, Ers­te Brun­nen­stra­ße 1, 20459 Ham­burg Ger­ma­ny. Aus den Daten kön­nen unter einem Pseud­onym Nut­zungs­pro­fi­le erstellt wer­den. Dazu kön­nen Coo­kies ein­ge­setzt wer­den. Bei Coo­kies han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, die lokal im Zwi­schen­spei­cher Ihres Inter­net-Brow­sers gespei­chert wer­den. Die Coo­kies ermög­li­chen es, Ihren Brow­ser wie­der zu erken­nen. Die mit den etra­cker-Tech­no­lo­gien erho­be­nen Daten wer­den ohne die geson­dert erteil­te Zustim­mung des Betrof­fe­nen nicht genutzt, Besu­cher unse­rer Web­site per­sön­lich zu iden­ti­fi­zie­ren und wer­den nicht mit per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten über den Trä­ger des Pseud­onyms zusam­men­ge­führt.

Der Daten­er­he­bung und ‑spei­che­rung kön­nen Sie jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft wider­spre­chen. Um einer Daten­er­he­bung und ‑spei­che­rung Ihrer Besu­cher­da­ten für die Zukunft zu wider­spre­chen, kön­nen Sie unter nach­fol­gen­dem Link ein Opt-Out-Coo­kie von etra­cker bezie­hen, die­ser bewirkt, dass zukünf­tig kei­ne Besu­cher­da­ten Ihres Brow­sers bei etra­cker erho­ben und gespei­chert wer­den: http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb

Dadurch wird ein Opt-Out-Coo­kie mit dem Namen “cnt­coo­kie” von etra­cker gesetzt. Bit­te löschen Sie die­sen Coo­kie nicht, solan­ge Sie Ihren Wider­spruch auf­recht erhal­ten möch­ten. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in den Daten­schutz-bestim­mun­gen von etra­cker: http://www.etracker.com/de/datenschutz.html

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Unse­re Web­sei­te nutzt Plug­ins der von Goog­le betrie­be­nen Sei­te You­Tube. Betrei­ber der Sei­ten ist die You­Tube, LLC, 901 Cher­ry Ave., San Bru­no, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unse­rer mit einem You­Tube-Plug­in aus­ge­stat­te­ten Sei­ten besu­chen, wird eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von You­Tube her­ge­stellt. Dabei wird dem You­tube-Ser­ver mit­ge­teilt, wel­che unse­rer Sei­ten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem You­Tube-Account ein­ge­loggt sind ermög­li­chen Sie You­Tube, Ihr Surf­ver­hal­ten direkt Ihrem per­sön­li­chen Pro­fil zuzu­ord­nen. Dies kön­nen Sie ver­hin­dern, indem Sie sich aus Ihrem You­Tube-Account aus­log­gen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Umgang von Nut­zer­da­ten fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Kommentarfunktion auf dieser Webseite

Für die Kom­men­tar­funk­ti­on auf die­ser Sei­te wer­den neben Ihrem Kom­men­tar auch Anga­ben zum Zeit­punkt der Erstel­lung des Kom­men­tars, Ihre E‑Mail-Adres­se und, wenn Sie nicht anonym pos­ten, der von Ihnen gewähl­te Nut­zer­na­me gespei­chert.

Spei­che­rung der IP Adres­se

Unse­re Kom­men­tar­funk­ti­on spei­chert die IPAdres­sen der Nut­zer, die Kom­men­ta­re ver­fas­sen. Da wir Kom­men­ta­re auf unse­rer Sei­te nicht vor der Frei­schal­tung prü­fen, benö­ti­gen wir die­se Daten, um im Fal­le von Rechts­ver­let­zun­gen wie Belei­di­gun­gen oder Pro­pa­gan­da gegen den Ver­fas­ser vor­ge­hen zu kön­nen.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jeder­zeit das Recht auf unent­gelt­li­che Aus­kunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Her­kunft und Emp­fän­ger und den Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung sowie ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung die­ser Daten. Hier­zu sowie zu wei­te­ren Fra­gen zum The­ma per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten kön­nen Sie sich jeder­zeit unter der im Impres­sum ange­ge­be­nen Adres­se an uns wen­den.

Quel­le: https://www.e‑recht24.de