

Bürgerinitiative dankt Ordnungsamt und Polizei — fordert aber Nachsteuern bei Vermüllung
“HERZLICHEN DANK” für die sichtbare und umsichtige Präsenz von Polizei und Ordnungsamt während der närrischen Tage, lauetet ein Fazit der Bürgerinitiative “Unsere Altstadt”. Schön, dass damit ein zufriedenstellendes Sicherheitskonzept griff und umgesetzt werden konnte.
Auch den Verantwortlichen rund um den Rosenmontagszug und allen Beteiligten von Stadt und Polizei gebührt Anerkennung und Dank für die organisatorische und sicherheitsrelevante Umsetzung.
Für die Bürgerinitiative stellt sich nur die Frage wie das Müllaufkommen besser reduziert werden könnte. Vor allem in der Altstadt nach der Rosenmontagsfeier auf dem Münzplatz und an vielen überfüllten Mülleimer (insbesondere in der Markt- und Münzstrasse und rund um das Löhrrondel) zeigte sich, dass hier noch Ressourcen einzusteuern wären. Aber auch in diesem Zusammenhang stellt sich erneut die Frage, ob Verpackungssteuer, Glasverbote und andere Massnahmen sinnvoller in Einsatz gebracht werden könnten.
Vor diesem Hintergrund möchte die Bürgerinitiative aber auch ausdrücklich den Mitarbeitenden der Strassenreinigung danken, die unter erschwerten Bedingungen mit hohem logistischen Aufwand ihr Möglichstes beitrugen die Altstadt wieder in Ordnung zu bringen.