Erinnerung an Agnes Herlet
Immer am 22. Februar treffen sich seit einigen Jahren die Vertreter “Freunde des Garten Herlet e.V.” und der Bürgerinitiative “Unsere … Mehr
Immer am 22. Februar treffen sich seit einigen Jahren die Vertreter “Freunde des Garten Herlet e.V.” und der Bürgerinitiative “Unsere … Mehr
Wie bei den vergangenen Wahlen hat die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” auch zu der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Wahlprüfsteine … Mehr
Schon seit einiger Zeit ist die Rathauspassage in Sachen “Attraktivität” in der Diskussion. Zuletzt hatten auch die dort ansässigen Gewerbetreibenden … Mehr
Im Rahmen der Reihe “Altstadt-Dialog” trafen sich Bürgerinnen und Bürger von fast allen Straßen und Plätzen der Koblenzer Altstadt um … Mehr
Herzliche Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, recht herzlich möchten wir Sie zum nächsten ALTSTADT — DIALOG einladen: Dienstag, 04. … Mehr
Die aktuelle Situation auf dem geplanten Baugelände der neuen Synagoge in der Weisser Gasse ist nach Ansicht der Bürgerinitiative “Unsere … Mehr
Bemerkenswerte Aktion einer Schülergruppe in der Weisser Gasse Überall findet sich mittlerweile Müll. Vor allem in Teilen der Altstadt scheinen … Mehr
Bürgerinitiative gegen Intoleranz, Verfolgung und Rassismus Am 27. Januar, dem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, erinnerte die Bürgerinitiative “Unsere … Mehr
Immer wieder und an vielen Orten der Koblenzer Alt- und Innenstadt kommt es zu Situationen, in denen haltende oder parkende … Mehr
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” kritisiert zum wiederholten Male die Situation des Innenhofes Gemüsegasse / Mehlgasse Zwar sind mittlerweile die Baumaterialien vom … Mehr
Wie in den letzten Jahren haben Mitglieder und Freunde der Bürgerinitiative “Unserer Altstadt” auch dieses Jahr sich im Rahmen der … Mehr
Die Steuerungsgruppe der Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” hat traditionell zu Beginn des neuen Jahres die Jahresschwerpunkte festgelegt. Die Reihe “Altstadt-Dialog” startet … Mehr
Über die Situation des Koblenzer Weihnachtsmarktes und die Reduzierung der Stände nach dem 4. Advent kann man geteilter Meinung sein. … Mehr
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” fordert Beibehaltung kostenfreier Parkmöglichkeiten Immer wieder gibt es Diskussionen über die Parknutzung der versiegelten Freiflächen vor St. … Mehr
Adventskonzert einer Bläsergruppe im Altengraben Auch in diesem Jahr begeisterten Schülerinnen und Schüler des Landesmusikgymnasiums Montabaur unter der Leitung von … Mehr
Der Arbeitskreis Altengraben hatte geladen, und viele kamen. Religion‑, kultur- und generationsübergreifend brachten Anwohner, Gewerbetreibende und Besucher der Strasse Bänder … Mehr
Stadtverwaltung und Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” sprachen über Veranstaltungen und Auswirkungen auf das Leben in der Altstadt Auf Einladung von Oberbürgermeister … Mehr
Der November ist von drei “stillen Feiertagen” geprägt, um die besondere Bedeutung von Allerheiligen, dem Volkstrauertag und dem Totensonntag / … Mehr
Über anstehende Themen der Altstadt vereinbarten Polizei, Stadt und Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” die Intensivierung des Austausches und wollen verstärkt und … Mehr
Auch in diesem Jahr schmückt sich der Altengraben für die Advents- und Weihnachtszeit Dank gebührt zunächst dem Weihnachtsmarktbetreiber Familie Koenitz, … Mehr