Blick über die Stadtgrenze
“Das wäre doch etwas für Koblenz!” — Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” besuchte Andernach Aus Anlass des “First Friday”, einer Innenstadt belebenden … Mehr
“Das wäre doch etwas für Koblenz!” — Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” besuchte Andernach Aus Anlass des “First Friday”, einer Innenstadt belebenden … Mehr
13. NOVEMBER 2023: St. Martin wird endlich wieder durch die Straßen und Gassen der Altstadt reiten! Die letzten Jahre mussten … Mehr
Unter dem Applaus zahlreicher Bewohner und Bewohnerinnen der Senioren- und Pflegeeinrichtung “Stiftung Eltzerhof” übergab die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” einen Nachdruck … Mehr
Grundsätzlich ist es sehr begrüssenswert, dass der Oberbürgermeister und seine Stabsstelle Klima zusammen mit dem Gesundheits- und dem Umweltamt die … Mehr
Geschichte des Innenhof zwischen Mehlgasse und Florinspfaffengasse stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken Rechtzeitig zum Altstadtfest 2023 hat Wolf-Dieter Kresse … Mehr
Eine blaue Mülltüte signalisiert den Abschied von einen langjährigen Begleiter der Postkunden. Viele Jahrzehnte hat der Briefmarkenausgabeautomat vor der Postfiliale … Mehr
Im Ranking der Experten findet einer, der wohl wichtigste Innenstadtakteur, die Wohnbevölkerung, keine Beachtung. Den sozialen Aspekten des Bauprojektes wird … Mehr
Die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” traf sich mit Oberbürgermeister David Langner, zugleich Vorsitzenden des Vorstandes des rheinland-pfälzischen Städtetages, zu einem Gedankenaustausch … Mehr
In der Ratssitzung vom 25.05.2023 haben zwei Fraktionen des Rates die Problematik von fehlender Landstromversorgung für Schiffe insbesondere Hotelschiffe an … Mehr
Auf Einladung der BI “Unsere Altstadt” an alle Gewerbetreibende und Bewohner/innen rund um den Münzplatz trafen sich insgesamt 27 Bürgerinnen … Mehr
Herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung der Reihe “Altstadt — Dialog” “ENTWICKLUNG DES MÜNZPLATZES“am 01.06.2023 / 19:30 — 21:00 Uhr(in den Räumen … Mehr
Mit der Krawall-Situation in der Altstadt konfrontiert wird seitens der Stadt bekanntlich kein Handlungsbedarf gesehen! “mit dem urbanen Leben in … Mehr
Gefährliche Verkehrssituation durch Fahrräder in der Jesuitengasseund Rekordverdächtige Reaktion! Enge Straßen und Gassen, das macht den Charme der Koblenzer Altstadt … Mehr
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” besucht einen Brennpunkt der Bürger-Kritik. Aufgrund zahlreicher Hinweise traf sich der Vorstand der Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” zu … Mehr
Wie in den voraus gegangenen Jahren errichtet die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” an der Außenterrasse der Senioreneinrichtung Eltzerhof einen Maibaum. Damit … Mehr
Das neue Statt-Magazin steht auf der Internet-Seite des„Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.“ zum Download bereit. Die … Mehr
Regelmäßiger Gedankenaustausch zum Thema Sicherheit und Ordnung in der Koblenzer Altstadt fortgesetzt Im Rahmen der regelmäßigen Gespräche der Bürgerinitiative ” … Mehr
Koblenz hat eine lange Luftfahrttradition. Am 07. Oktober 1909 landete mit der Parseval 3 das erste Luftschiff auf dem Flugfeld … Mehr
immer häufiger müssen Geschäfte in der Alt- und Innenstadt Einbruchversuche, Zerstörungen und Vandalismus hinnehmen. Zuletzt im Altlöhrtor, am Löhrrondell und … Mehr
Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ hofft auf weitere Verbesserungen im Segment Altstadt-Tourismus und wünscht sich eine schnelle Einführung einer zweckgebunden Tourismusabgabe Gemeinsamer Gedankenaustausch … Mehr