Alle Beiträge
Sonnensegel am Wasserspielplatz gefordert
In einigen Wochen soll der beliebte Wasserspielplatz am Deutschen Eck wieder seinen Betrieb aufnehmen. Dies nahm die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” … Mehr
Erreichbarkeit des Altengabens
Bushaltestelle aufgewertet Als einen weiteren Schritt zur Erreichbarkeit des Altengraben, einer der ältesten Geschäftsstraßen der Koblenzer Altstadt, freut sich der … Mehr
Drei neue Stolpersteine
Drei neue Stolpersteine erinnern an die Familie Bernd und ergänzen die Geschichte zur (fast) vergessenen Balduinstraße In der Görgenstrasse (ehemalige … Mehr
Wieder eine Ecke in der Altstadt wird attraktiver
Wer durch die schöne Koblenzer Altstadt schlendert, wunderte sich oft über die verschmutzte Ecke Mehlgasse / Etzegässchen. Auch gegenüber Besucherinnen … Mehr
Feierlichkeit mit Musik und Süßwaren
Zuckerfest im Altengraben Zum Ende des Ramadan hatten die internationalen Gewerbetreibenden des Altengraben zu Tee und Süßwaren zum Kennenlernen und … Mehr
Denkmal im doppelten Sinn
Nicht erst seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine steht die Frage des Zivilschutzes auf der Agenda der … Mehr
JETZT ODER NIE!
Abruf von Bundesmittel für lokale Bevölkerungsschutzprogramme gefordert Nach dem Beschluss des Bundestages und des Bundesrates über das Finanzierungspaket zur Sicherheit … Mehr
“abpflastern” — mehr als nur eine Idee
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” unterstützt Kampagne mit lokalem Bezug Am Wochenende war es soweit: im Garten Herlet startete am 21. März … Mehr
Stellungnahme der BI zur Nutzung der Stellplätze auf dem Florinsmarkt
Danke, aber das darf nur ein erster Schritt sein! In einer ersten Stellungnahme äußert sich die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” zur … Mehr
Anwohnerparkrechte vernachlässigt
Mit wachsender Besorgnis stellt die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” fest, dass die Möglichkeiten für Anwohner die für sie ausgewiesenen Parkbereiche zu … Mehr
BI dankt Polizei und Ordnungsamt
Bürgerinitiative dankt Ordnungsamt und Polizei — fordert aber Nachsteuern bei Vermüllung “HERZLICHEN DANK” für die sichtbare und umsichtige Präsenz von … Mehr
Vor 150 Jahren endete eine Ära
Arbeitskreis Altengraben erinnert an den letzten närrischen Metzgerumzug in der Straße Die Geschichte des Karnevals in Koblenz reicht lange zurück. … Mehr
Vorschläge finden Anwendung
Bürgerinitiative dankt Polizei und Ordnungsamt “Wir begrüßen ausdrücklich die stärker sichtbare Präsenz” so fasst die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” die Massnahmen … Mehr
Erinnerung an Agnes Herlet
Immer am 22. Februar treffen sich seit einigen Jahren die Vertreter “Freunde des Garten Herlet e.V.” und der Bürgerinitiative “Unsere … Mehr
Altstädter — Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025: Die Demokratie braucht jede Stimme
Wie bei den vergangenen Wahlen hat die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” auch zu der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Wahlprüfsteine … Mehr
Rathauspassage in den Focus rücken
Schon seit einiger Zeit ist die Rathauspassage in Sachen “Attraktivität” in der Diskussion. Zuletzt hatten auch die dort ansässigen Gewerbetreibenden … Mehr
Altstadt-Dialog: gemeinsam für eine lebens- und liebenswerte Altstadt
Im Rahmen der Reihe “Altstadt-Dialog” trafen sich Bürgerinnen und Bürger von fast allen Straßen und Plätzen der Koblenzer Altstadt um … Mehr
Lebens- und liebenswerte Altstadt
Herzliche Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, recht herzlich möchten wir Sie zum nächsten ALTSTADT — DIALOG einladen: Dienstag, 04. … Mehr