“Willkommen auf dem Wasser”

Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” schlägt zur BUGA 29 Wassertaxi — Route auf dem Rhein vor

Foto­graf Scottslm

Obwohl noch viel Was­ser den Rhein hin­un­ter­flie­ßen wird, steht die BUGA 2029 schon schon vor der Tür und wei­te­re Pla­nun­gen sind drin­gend erfor­der­lich. Vie­les liegt wohl noch im Argen und vie­le Umset­zun­gen las­sen auf sich war­ten. So schlägt die Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” nun vor, dar­über nach­zu­den­ken, wie der Rhein — ins­be­son­de­re zwi­schen dem BUGA-Stand­ort Lahn­stein und Koblenz — bes­ser genutzt wer­den könn­te. Immer­hin lau­tet das Mot­to der Bun­des­gar­ten­schau “Will­kom­men am Was­ser”. In der letz­ten Sit­zung des kom­mu­na­len Buga-Aus­schus­ses wur­de zwar schon eine Fähr­ver­bin­dung zwi­schen Lahn­stein und Stol­zen­fels ange­dacht, dies ist aber nach Ansicht der BI zu wenig. So könn­te eine Was­serta­xi-Ver­bin­dung zwi­schen Ehren­breit­stein, dem Pegel­haus, Lahn­stein und Stol­zen­fels eine groß­ar­ti­ge Ver­bin­dung schaf­fen die nicht nur attrak­tiv für Tou­ris­ten, son­dern vor allen Din­gen als Mög­lich­keit der Ein­bin­dung in den ÖPNV genützt wer­den könn­te. “Es wäre doch eine schö­ne Idee das BUGA-Mot­to um den Slo­gan ‘Will­kom­men auf dem Was­ser’ zu erwei­tern. Zu min­des­tens eine Mach­bar­keits­stu­die soll­te jetzt schnellst­mög­lich in Auf­trag gege­ben wer­den”, so Gabrie­la Born und Jür­gen Potratz vom Arbeits­kreis BUGA der Bür­ger­initia­ti­ve.