Warum dauert alles immer so lange?

18 Monate für Einsetzung von Warnblinklichter!

Bei allem Ver­ständ­nis für Ver­fah­rens­we­ge, vor­ge­ge­be­ne Abläu­fe und fach­über­grei­fen­de Abspra­chen, Fach­kräf­te­man­gel usw. kann man sich über man­che Vor­gän­ge nur wun­dern. Im Rah­men der Bau­mass­nah­men “Revi­ta­li­sie­rung Spar­kas­sen­hoch­haus Wöl­lers­hof” gab es mehr­fach Hin­wei­se auf Gefah­ren­punk­te im Rah­men der Ver­kehrs­füh­rung. Anfang März 2024 (!) hat die Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” vor allem die Ver­kehrs­si­cher­heit der Fuß­gän­ger in der Hohen­fel­d­er­stra­ße ange­spro­chen.

www.bi-koblenz-altstadt.de/buergerinitiative-sorgt-sich-um-gefahrenpunkt

Die loka­len Medi­en haben dies eben­falls auf­ge­nom­men.

www.rhein-zeitung.de/lokales/koblenz-region/geoeffnete-absperrung-fussgaenger-auf-fahrbahn-gefahrenpunkt-im-verkehr-von-koblenz_arid-2635826.html (18.03.2024)

Zwar erhielt die BI schon am 15. März 2024 von der Stra­ßen­ver­kehrs­be­hör­de die Mit­tei­lung, dass dies mit dem Bau­trä­ger und dem beauf­trag­ten Ver­kehrs­si­che­rer geklärt wür­de.

www.bi-koblenz-altstadt.de/buergerinitiative-unsere-altstadt-dankt

Mehr­fa­che Nach­fra­gen ver­lie­fen aber zunächst “ins Lee­re”. Noch im Novem­ber 2024 sorg­te sich die Bür­ger­initia­ti­ve dar­um, dass trotz win­ter­li­chen Dun­kel­heit die Fuß­gän­ger­weg­sper­rung immer noch nicht aus­ge­leuch­tet und damit klar sicht­bar sei

www.bi-koblenz-altstadt.de/laermschutz-und-verkehrsregelung-am-woellershof

Erst nach Inter­ven­ti­on ande­rer Stel­len kam 2025 Bewe­gung in das The­ma. Bis heu­te sind aber immer noch kei­ne Warn­blink­lich­ter gesetzt wur­den!

Was für ein Glück, daß zwi­schen­zeit­lich an die­sem Gefah­ren­punkt nichts pas­siert ist!