Seit einigen Monate schwelt die Diskussion über Papiermüllablagerungen am Nordturm der Liebfrauenkirche. Zahlreiche Bemühungen dies, vor allem aus Brandschutzgesichtspunkten, aber auch aus Achtung und Wertschätzung für ein Denkmal und Kirchenort, zu reduzieren oder zu unterbinden scheiterten bislang.
Dankenswerterweise wurde dies nun auch von der Presse (www.blick-aktuell.de/Politik/Risikoreiche-Papiermuellablagerung-an-der-Liebfrauenkirche-636155.html und www.rhein-zeitung.de/lokales/koblenz-region/papiermuell-an-liebfrauenkirche-sorgt-fuer-brandgefahr_arid-4071591.html) aufgegriffen. Jetzt greift wohl auch die Stadtverwaltung durch.
Dienstags um 8 Uhr erscheint nun ein Mitarbeiter der Stadt Koblenz der den Papiermüll sichtete auf der Grundlage was wurde hier — obwohl nur gewerblicher Abfuhrtermin — privat zugestellt. Eine ganze Reihe von Briefen, Adressen und Aufkleber wurden von diesem Mitarbeiter schon sichergestellt. Auf Nachfrage erhielten wir die Information: alle erhalten zunächst einen Bußgeldbescheid.
Des Weiteren wird versucht gleichzeitig sicherzustellen, dass ein anderer Abstellort gefunden wird (jeder vor seiner Tür). Ein Brief an alle Gewerbetreibende und Anwohner ist wohl in Vorbereitung. Und: der Mitarbeiter kommt jetzt für einige Zeit jeden Dienstag vorbei und schaut nach dem Rechten.