

Wenn in diesem Jahr am 7. November der St. Martin — Zug (Start um 18 Uhr auf dem Münzplatz) durch die Koblenzer Altstadt zum Deutschen Eck geht, sind auch die traditionellen “Knolleköpp” wieder dabei.
Zusammen mit dem “Verein der Freunde des Garten Herlet” konnten kleine und große Interessenten am 2. November auf Einladung der Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” kreative “Knollenköpp” erstellen, die den Altstädter St. Martinszug begleiten werden. Schön, daß — wie auch in den letzten Jahren — der Garten Herlet für die Herstellung genutzt werden konnte und auch wieder Raum für zahlreiche Gespräche und den Austausch von St. Martins — Erlebnissen zwischen den Generationen bot.
Die “Knolleköpp”, auch als “Meerdesknollen” bekannt, sind Traditionsbestandteile der Martinszüge in der Region. Ausgehöhlt, verziert und teilweise am Stecken mit Oberteil versehen kündet das im Inneren flackernde Licht die Tradition des Teilens von Licht und Wärme. Elementarer Bestandteil der Geschichte des St. Martin.