Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” stand beim Fest der Demokratie Rede und Antwort

Am 15. Novem­ber 2025 fand in der Rhein-Mosel-Hal­le das dies­jäh­ri­ge Fest der Demo­kra­tie statt. Unter rund 70 Orga­ni­sa­tio­nen stand natür­lich auch die Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” den Besu­chen­den “Rede und Ant­wort”.

Getreu dem Leit­bild der BI: “Wir wol­len in einem kom­mu­ni­ka­ti­ven Pro­zess mit Bür­gern, Stadt­rat und Ver­wal­tung das Mit­ein­an­der aus Woh­nen, Kul­tur, Gewer­be und Gas­tro­no­mie in der Koblen­zer Alt- und Innen­stadt mit­ge­stal­ten und an die Ver­än­de­run­gen in unse­rer Stadt anpas­sen” sind dabei demo­kra­ti­sche Pro­zes­se sub­stan­zi­ell.

Beson­ders gelun­gen war natür­lich dem­entspre­chend auch die Kon­takt­pfle­ge mit ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen der Stadt­ge­sell­schaft. So war es auch selbst­ver­ständ­lich, daß die Bür­ger­initia­ti­ve mit dem “Ver­ein der Freun­de des Gar­ten Her­let” einen gemein­sa­men Info­stand besetz­ten.

Beson­ders freu­te sich die Bür­ger­initia­ti­ve, daß auch Ober­bür­ger­meis­ter David Lang­ner “Hal­lo” sag­te und das über­ra­schend die rhein­land-pfäl­zi­sche Minis­te­rin für Kli­ma­schutz, Umwelt, Ener­gie und Mobi­li­tät, Kat­rin Eder, den Stand besuch­te und sich über die Ideen und Vor­stel­lun­gen zur lebens­wer­ten Gestal­tung der Alt­stadt infor­mier­te.