Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” informierte Landesministerin Katrin Eder über Entwicklungen in der Koblenzer Altstadt

Das dies­jäh­ri­ge “Fest der Demo­kra­tie” in der Rhein-Mosel-Hal­le hielt für die Bür­ger­initia­ti­ve “,Unse­re Alt­stadt”, die zusam­men mit dem “Ver­ein der Freun­de des Gar­ten Her­let” dort einen gemein­sa­men Info­stand hat­te eine Über­ra­schung parat: die rhein­land-pfäl­zi­sche Minis­te­rin für Kli­ma­schutz, Umwelt, Ener­gie und Mobi­li­tät, Kat­rin Eder, kam zusam­men mit Carl-Bern­hard von Heu­sin­ger, MdL aus Koblenz, an den Stand. Die Minis­te­rin ließ sich dabei aus­führ­lich die Situa­ti­on und Beden­ken rund um die Pla­nun­gen zum Bau­kom­plex “Gar­ten Her­let” erläu­tern. Zudem kam man ins Gespräch über die Ideen und Vor­stel­lun­gen zur lebens­wer­ten Gestal­tung der Alt­stadt. Die Bür­ger­initia­ti­ve konn­te dabei ihr Kon­zept für Ent­sie­ge­lung und Begrü­nung der Plät­ze, kon­sum­freie Erho­lungs- und Auf­ent­halts­ort gera­de für Anwoh­nen­de und wei­te­re Ein­schrän­kun­gen für den Durch­gangs­ver­kehr vor­tra­gen.