Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” fordert mehr Spielangebote für Kinder

Nach einer (eher trau­ri­gen) Bestands­auf­nah­me der Spiel­an­ge­bo­te für Kin­der in der Alt- und Innen­stadt for­dert die Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” hier kurz­fris­tig eine Ver­bes­se­rung anzu­bie­ten. “Die Ange­bo­te für Kin­der sind äußerst spär­lich und das, obwohl der Anteil von jun­gen Fami­li­en hier end­lich wie­der steigt und alle Bür­ger­be­tei­li­gung der letz­ten Zeit (Innen­stadt­kon­zept, Buga 29, leben­di­ge Innen­stadt) auf die­sen Miss­stand hin­wie­sen” so die Ana­ly­se der Bür­ger­initia­ti­ve.

Im Ein­zel­nen führt die BI auf:

> selbst wenn der Was­ser­spiel­platz am Deut­schen Eck im Betrieb ist und die Fra­ge einer Teil­ver­schat­tung des Plat­zes geklärt sein soll­te, bie­ten sich im Umfeld für älte­re Kin­der hier kei­ne Mög­lich­kei­ten der Betä­ti­gung (feh­len­de Klet­ter­ge­rüs­te, Schau­keln, Bolz­platz usw.)

> der klei­ne wun­der­bar beschat­te­te Spiel­platz an der Kas­tor­stra­ße hat zwar nur ein redu­zier­tes Ange­bot, ist aber sehr beliebt. Lei­der ist auch hier das Was­ser­spiel — seit der Sanie­rung der Stra­ße — nicht mehr im Betrieb

> die nächs­ten Spiel­ge­rä­te fin­den sich dann erst am Koblen­zer Schloss mit all den Pro­ble­men über die auch ja schon berich­tet wur­de

> dar­über hin­aus sind im gesam­ten Alt- und Innen­stadt­be­reich ein­zig die Schau­kel­stan­gen im Bereich der Löhr­stra­ße und des Altl­öhr­tors zu benen­nen

> das aus BUGA 2011 — Zei­ten stam­men­de “nice to have” einer Akus­tik — Anla­ge am Löhr­ron­dell und der beweg­li­che Figu­ren­brun­nen eben­dort, sowie die Mög­lich­keit auf dem Zen­tral­platz inner­halb der Was­ser­fon­tä­nen sich zu beschäf­ti­gen (auch gänz­lich unbe­scha­det), sind inner­städ­tisch defi­ni­tiv zu wenig

> ein­zig im Forum und im Löhr­Cen­ter fin­det sich noch klei­ne­re Spiel­ecken die die bei­den Cen­ter (wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten) dan­kens­wer­ter­wei­se bereit­hal­ten

> das die Spie­gel­flä­che vor dem Münz­meis­ter­haus von eini­gen grö­ße­ren Kin­dern als Bolz­platz genutzt wird ist kei­ne Alter­na­ti­ve

Nach Ansicht der Bür­ger­initia­ti­ve ist dies ins­ge­samt völ­lig unzu­rei­chend. Zudem wäre es hilf­reich das Trink­brun­nen- und Toi­let­ten­kon­zept an das Spiel­an­ge­bot anzu­pas­sen.

“Drin­gen­der Hand­lungs­be­darf ist not­wen­dig und zwin­gend gebo­ten!”