Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” erinnert an die Schulstrasse

Wer von der Lieb­frau­en­kir­che aus sei­nen Blick in den Enten­pfuhl und die Gör­gen­stras­se rich­tet, blickt in eine klei­ne abschüs­si­ge Gas­se, die vor allem durch die frü­he­re Klein­kunst- und Musik­lo­ka­li­tät “Blaue Biwel” (1993 — 2003) noch vie­len bekannt ist. Heu­te pos­ta­lisch dem Enten­pfuhl zuge­ord­net, trug sie in ver­gan­ge­nen Zei­ten den Namen “Schul­stras­se”. Der stamm­te noch daher, als hier ein Neben­ge­bäu­de der auf dem Plan ange­sie­del­ten Schu­le unter­ge­bracht war. Die Anfän­ge des Schul­ge­bäu­de dort (Am Plan 11), gehen immer­hin auf das Jahr 1776 zurück.

Unter­halb der Lieb­frau­en­kir­che möch­te die Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” nun an die­se Zusam­men­hän­ge und Geschich­te erin­nern um einen wei­te­ren Mosa­ik­stein der Alt­städ­ter Geschich­te nicht gänz­lich in Ver­ges­sen­heit gera­ten zu las­sen. Dies bie­tet sich gera­de jetzt an, da bald die Zei­ten des Leer­stan­des des ehe­ma­li­gen hier befind­li­chen, weit über die Stadt­gren­zen hin­aus bekann­ten Clubs vor­bei sein wer­den und der neue “White Dia­mond Club” sei­ne Toren öff­nen soll.

Soll­te es zur “Schul­stras­se und Ihrer Geschich­te” noch wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen geben bit­ten wir ger­ne um Mit­tei­lung info@bi-koblenz-altstadt.de.