Bürgerinitiative fordert mehr Behindertenparkplätze in der Altstadt

Nach Ein­schät­zung der Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” ist der Anteil der aus­ge­wie­se­nen Behin­der­ten­park­plät­ze in der Alt­stadt wei­ter­hin unzu­rei­chend. Vor­schlä­ge wei­te­re Park­plät­ze — u.a. auf dem Flor­ins­markt — aus­zu­wei­sen, wur­den bis­lang noch nicht umge­setzt.

Daher hat sich die BI erneut an die Stra­ßen­ver­kehrs­be­hör­de gewandt, um auf die­ses Pro­blem auf­merk­sam zu machen und um Abhil­fe zu bit­ten.

Für die Bür­ger­initia­ti­ve ist es vor allem bedau­er­lich, dass zudem immer­wie­der zuguns­ten von Ver­an­stal­tun­gen Behin­der­ten­park­plät­ze ersatz­los gesperrt wer­den. So bei “Rhein im Flam­men” und aktu­ell am letz­ten Sams­tag beim “Visi­ons Day” auf dem Park­platz direkt am Deut­schen Eck.

Hin­zu­kommt, dass — trotz umfang­rei­cher Kon­trol­len — immer wie­der Behin­der­ten­park­plät­ze regel­wid­rig durch ande­re Ver­kehrs­teil­neh­mer zuge­parkt wer­den. Beson­ders ärger­lich, wenn — wie auf dem Flor­ins­markt und vor der Senio­ren­ein­rich­tung Elt­zer­hof — nur ein Platz aus­ge­wie­sen ist. Zumal es nicht nur um einen Stell­platz son­dern auch um ange­passt abge­flach­te Bord­stei­ne und Raum für Hilfs­mit­tel (Roll­stüh­le und Rol­la­to­ren) geht.

“Die Aus­wei­sung zusätz­li­cher Park­plät­ze für Behin­der­te im Alt­stadt­be­reich wäre für die­se Per­so­nen­grup­pe sowohl als Anwoh­ner, Got­tes­dienst­be­su­cher und Gäs­te der Stadt drin­gend gebo­ten”, so der Appell der Bür­ger­initia­ti­ve an die Ver­wal­tung der Stadt Koblenz.