Bürgerinitiative enttäuscht über OB — Wahlkampf

Der Ober­bür­ger­meis­ter-Wahl­kampf und die Ziel­set­zun­gen der Kan­di­da­ten war The­ma der letz­ten Mit­glie­der­ver­samm­lung der Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt”. Ein­hel­lig wur­de begrüßt, dass die Kan­di­da­ten Knopp, Lang­ner und Das­bach sich aus­führ­lich zu den Fra­gen der BI zu alt­stadt­re­le­van­ten The­men geäu­ßert haben. Die kon­kre­ten Ant­wor­ten auf die “Wahl­prüf­stei­ne” sind online www.bi-koblenz-altstadt.de/altstadt-positionen-der-kandidaten-zur-ob-wahl-2025 nach­les­bar.

Die aktu­el­le The­men­schwer­punkt­set­zung der letz­ten Tage um die Zipli­ne wirft nach ein­stim­mi­ger Ansicht der Bür­ger­initia­ti­ve aber ein trau­ri­ges Schlag­licht auf die kom­mu­na­le Poli­tik im Vor­feld der Ober­bür­ger­meis­ter­wahl. Die Bür­ger­initia­ti­ve ist ent­täuscht, dass statt Abar­bei­tung der bestehen­den “Bau­stel­len” (Münz­meis­ter­haus, Was­ser­spiel­platz, usw.) zusätz­li­che “Neben­schau­plät­ze” in den Mit­tel­punkt gerückt wer­den. Statt “Bes­ser­wis­se­rei” der Akteu­re der poli­ti­schen Mit­te über neue zusätz­li­che Pro­jek­te wäre es bes­ser alle Kraft auf­zu­wen­den das Vor­han­de­ne zu sichern und auf­zu­wer­ten.

Unab­hän­gig davon aber gilt: mache sich jeder ein eige­nes Bild von den Ideen und Kon­zep­ten und neh­me das Wahl­recht wahr.