Bürgerinitiative ehrte Hannelore Kraeber

“Ehre wem Ehre gebührt”

Im Rah­men einer Mit­glie­der­ver­samm­lung hat die Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” Han­ne­lo­re Krae­ber für beson­de­re Ver­diens­te um die Alt­stadt die Ehren­mit­glied­schaft ver­lie­hen.

Damit wür­dig­ten die Alt­städ­ter nicht nur die Lebens­leis­tung der Autorin, son­dern ihr noch immer waches und auf­merk­sa­mes Enga­ge­ment für die Geschich­te und die Geschich­ten der Koblen­zer Alt­stadt.

In einer klei­nen Lau­da­tio unter­strich Jür­gen Potratz das beson­de­re und umfang­rei­che Lebens­werk von Frau Krae­ber. Deren umfang­rei­ches Wis­sen um die Stadt­ge­schich­te und ihre zahl­rei­chen Publi­ka­tio­nen, vor allem in und über die Koblen­zer Mund­art, sind ein rei­cher Schatz, der nicht ver­lo­ren gehen darf. “Daher ist es”, so Potratz, “für die Bür­ger­initia­ti­ve Auf­trag und Ver­pflich­tung zugleich, dies zu wür­di­gen und zu bewah­ren”.

Mit dem Applaus der Ver­samm­lung über­reich­ten Win­fried Häh­le und Claus Mölich der Geehr­ten eine Urkun­de und wünsch­ten ihr wei­ter­hin “Alles Gute”.