Bürgerinitiative dankt Polizei

Mit einem “Herz­li­chen Dan­ke­schön” reagiert die Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” — auch im Namen vie­ler Anwoh­ner des Kas­tor­vier­tels — auf die nun kon­ti­nu­ier­li­chen Kon­trol­len am Wochen­en­de am Mosel­ufer. Allein die Pos­erkon­trol­le in der Nacht vom Sams­tag auf Sonn­tag zeig­te, wie not­wen­dig, aber auch erfolg­reich hier vor­ge­gan­gen wer­den kann

www.presseportal.de/blaulicht/pm/117712/6098086.

Noch vor eini­ger Zeit hat­te die Anwoh­ner den Ein­druck ihren Hin­wei­sen und Beschwer­den wür­de nicht nach­hal­tig nach­ge­gan­gen. Allen ist die Per­so­nal­de­cke der Ein­satz­kräf­te, die Ver­an­stal­tungs­dich­te und die Inten­si­vi­tät die­ser Mass­nah­men bewusst. Trotz­dem kann und darf hier kein “rechts­frei­er” Even­traum ent­ste­hen. Das von Stadt und Poli­zei dar­auf jetzt nach­hal­tig und wohl auch effek­tiv Ein­fluß genom­men wird ist dan­kens­wert. Für die Bür­ger­initia­ti­ve zugleich auch ein Zei­chen dafür, daß die engen Abspra­chen und die Kon­sti­tu­ie­rung einer gemein­sa­men Arbeits­grup­pe Früch­te trägt.

Zu hof­fen bleibt, dass dies wei­ter nach­ge­hal­ten wer­den kann und im Rah­men der Umge­stal­tung des Mosel­ufers pro­ak­tiv ver­kehrs­tech­ni­sche Ände­run­gen ein­ge­bracht wer­den, die Poser­ak­ti­vi­tä­ten hier unter­bin­den (Boden­schwel­len, Ver­kehrs­be­ru­hi­gung und Durch­fahrt­ver­bo­te).