GRENZAUER FEHDE
Stein, Gedenktafel und Erinnerung fast verdeckt Mitten in der Koblenzer Altstadt erinnert ein Stein an eines der fast vergessenen Kapitel … Mehr
Stein, Gedenktafel und Erinnerung fast verdeckt Mitten in der Koblenzer Altstadt erinnert ein Stein an eines der fast vergessenen Kapitel … Mehr
Während im letzten Jahr das “Kaiserfestival” am Deutschen Eck aufgrund der Lautstärke und Einschränkungen zu massiven Protesten der Anwohnerinnen und … Mehr
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” freut sich über ViewPoint — Tafel Die “William Turner Route” verweist an insgesamt 26 Aussichtspunkten zwischen Koblenz … Mehr
“Ehre wem Ehre gebührt” Im Rahmen einer Mitgliederversammlung hat die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” Hannelore Kraeber für besondere Verdienste um die … Mehr
Der Oberbürgermeister-Wahlkampf und die Zielsetzungen der Kandidaten war Thema der letzten Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative “Unsere Altstadt”. Einhellig wurde begrüßt, dass … Mehr
Am 30. August 2025 wird traditionell in der Basilika St. Kastor an die selige Rizza erinnert. Wohl aus kaiserlichem oder … Mehr
Gewerbetreibende luden ein Zu einer besonderen Aktion hatte der Arbeitskreis Altengraben im August in die traditionelle Geschäftsstraße, dem “Tor zur … Mehr
“ALTSTADT — POSITIONEN” der Kandidaten zur Koblenzer Oberbürgermeister — Wahl am 21. September 2025 Die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” hatte den … Mehr
Mit der Einsetzung eines weiteren barrierefreien Überweges am Peter-Altmeier-Ufer in der Höhe der Alten Burg wurden endlich zusätzlich Maßnahmen zur … Mehr
Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” würdigt Idee und Engagement Wer mit offenen Augen die Treppe zwischen der Apsis der Liebfrauenkirche und der … Mehr
Nach Einschätzung der Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” ist der Anteil der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Altstadt weiterhin unzureichend. Vorschläge weitere Parkplätze … Mehr
Zunehmend wird der Zustand der Löhrstraße beklagt. Nicht nur Leerstände sondern auch weltweit austauschbare Filialangebote sorgen dafür, dass die Löhrstraße … Mehr
Nach einer (eher traurigen) Bestandsaufnahme der Spielangebote für Kinder in der Alt- und Innenstadt fordert die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” hier … Mehr
Mit einem “Herzlichen Dankeschön” reagiert die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” — auch im Namen vieler Anwohner des Kastorviertels — auf die … Mehr
Risikoreiche Papiermüllablagerung an der Liebfrauenkirche Seit Monaten ist die Ablagerung von Papiermüll an der Liebfrauenkirche ein Problem. Immer höher wird … Mehr
Jedes Jahr im Sommer begibt sich die Steuerungsgruppe der Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” auf eine Tour durch Koblenz. In diesem Jahr … Mehr
Von vielen Besuchern (und Einheimischen) unbemerkt gibt es für Kunst- und Kulturinteressierte eine tolle kostenlose Stadtrallye durch die Koblenzer Altstadt. … Mehr
mit Beschluß des Wahlausschusses wurden vier Kandidaten zur Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Koblenz am 21. September 2025 zugelassen. Diesen … Mehr
Süßkartoffeln erobern die Altstadt Noch vor Jahren waren Süßkartoffeln nur eine besondere kulinarische Spezialität aus tropischen Gebieten Südamerikas. Mit der … Mehr
Der Arbeitskreis Altengraben nutzt die zweite Ferienhälfte, um zusammen mit den Gewerbetreibenden auf attraktive Angebote in der Straße hinzuweisen. Los … Mehr