Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” bittet um Überprüfung der Rückbaumassnahme “Atelier Diffring”
In einem Schreiben an den Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, David Langner, haben Rolf Klöver und Jürgen Potratz von der Steuerungsgruppe der Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” darum gebeten die Wiedereinrichtung eines “Atelier Diffring” zu prüfen und eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben.
In dem Schreiben heißt es dazu:
“Wir sehen es nicht wertschätzend und unzureichend an, diese bedeutende Künstlerin nur in den Räumen des Mittelrhein-Museum zu zeigen und ihre Werke ansonsten im Stadtbild nicht zu präsentieren.
Wir bedauern, dass das bisherige “Atelier Diffring” im Zuge der räumlichen Umgestaltung des Forums den 24/7 — Einblick einbüßen musste (vor allem, da hier nun seit Monaten nur eine Baustelle eröffnet wurde).
Unsere auch Herrn Dr. von der Bank gegenüber geäußerte kritische Hinterfragung wurde sicherlich formaljuristisch von ihm korrekt in Bezug auf die bisherige Entscheidungslage beantwortet. Wir sehen aber sehr wohl (gerade auch vor der Familiengeschichte Pollack/Diffring) hier eine moralische, aber auch künstlerische Verpflichtung der Stadt Koblenz.
Die bisherige Regelung muss u.E. nochmals auf den Prüfstand. Zudem wäre eine Machbarkeitsstudie — unter anderem in der Frage, ob ein Leerstand in der Innenstadt nicht für einen Wiederaufbau des “Atelier Diffring” oder eine anderweitige Verwendung zur Verfügung stände — sinnvoll …
… und zitieren die noch lesbare Beschriftung des ehemaligen Diffringraumes:
Das Gesamtkunstwerk “Jacqueline Diffring — DAS ATELIER” ist eine Dauerleihgabe der Jacqueline Diffring Foundation gemeinnützige Stiftung für Kunst und Kultur <”
Die Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” hofft mit dieser Eingabe den notwendigen Anstoß für entsprechende Überlegungen zu geben und wird zeitnah berichten.
