Termine

Summer Feeling

Der Arbeits­kreis Alten­gra­ben nutzt die zwei­te Feri­en­hälf­te, um zusam­men mit den Gewer­be­trei­ben­den auf attrak­ti­ve Ange­bo­te in der Stra­ße hin­zu­wei­sen.

Los geht’s am Sams­tag, den 2. August ab 11:00 Uhr bei EP:Daffertshofer. Das Tra­di­ti­ons­ge­schäft, das seit 1932 im Alten­gra­ben besteht, ver­bin­det heu­te moder­ne Tech­nik mit ech­ter Fach­be­ra­tung – ob Haus­halts­ge­rä­te, HiFi oder TV. Zum Auf­takt der Akti­on gibt’s ein High­light für alle, die den Som­mer lie­ben: Die brand­neue Nin­ja Slush-Eis­ma­schi­ne wird vor­ge­führt und natür­lich könnt ihr euch auch direkt ein eis­ge­kühl­tes Slush-Getränk gön­nen.

Am 9. August geht das „Sum­mer Fee­ling“ dann wei­ter im Café Diar. Hier erwar­tet euch ein genuss­vol­ler Tag mit lecke­ren Spe­zia­li­tä­ten und Live-Musik – per­fekt, um bei ent­spann­ter Atmo­sphä­re den Som­mer zu fei­ern.

Die nächs­ten Sta­tio­nen sind am 16. August “you fashion” [Alten­gra­ben 40] und am 23. August “Afro­ma­nia” [Alten­gra­ben 16] (jeweils ab 11 Uhr).

Der gemein­sa­me Abschluss fin­det dann am 30. August um 11 Uhr im “Litt­le Sai­gon” [Alten­gra­ben 14] statt.


750 Jahre Gedenken an die selige Rizza

Am 30. August 2025 wird tra­di­tio­nell in der Basi­li­ka St. Kas­tor an die seli­ge Riz­za erin­nert. Wohl aus kai­ser­li­chem oder fürst­li­chem Geschlecht stam­mend – der Legen­de nach sogar eine Toch­ter Lud­wigs des From­men – hat sie das Stift St. Kas­tor reich bedacht und durch ihre Rhein­que­run­gen “tro­cke­nen Fußes” sich in den Legen­den von St. Kas­tor und der Stadt ver­an­kert. Im Jah­re 1275 (vor 750 Jah­ren) wur­de sie von Papst Gre­gor X. selig gespro­chen. Zudem wird am 31. August 2025 mit einer Pro­zes­si­on rund um St. Kas­tor das Jubi­lä­um beson­ders gewür­digt.

Ger­ne unter­stützt die Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” im Jubi­lä­ums­jahr die Erin­ne­rung an die­se beson­ders mit der Alt­stadt ver­bun­de­ne Frau. Nähe­re Infor­ma­tio­nen unter https://foerderverein-st-kastor.de


“SAFE THE DATE”: 7. November 2025 — Sankt Martin reitet durch die Koblenzer Altstadt

Es ist noch etwas hin, aber schon jetzt steht fest:

am 7. Novem­ber wird es wie­der einen Sankt — Mar­tin — Zug durch die Koblen­zer Alt­stadt mit Feu­er und Wecken für die Kin­der am Deut­schen Eck geben.

Die Ver­an­stal­ter­ge­mein­schaft von Pfar­rei Koblenz Drei­fal­tig­keit, Weiss­er­gäs­ser Kir­mes­ge­sell­schaft, Koblen­zer Schän­gel­kul­tur und Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” wird die belieb­te Ver­an­stal­tung auch in die­sem Jahr wie­der gemein­sam aus­rich­ten.

Zuvor wird zudem am Nach­mit­tag des 2. Novem­ber im Gar­ten Her­let wie­der der tra­di­tio­nel­le “Knol­le­köpp — Work­shop” ange­bo­ten.

Wer finan­zi­ell oder orga­ni­sa­to­risch unter­stüt­zen kann und möch­te ist herz­lich will­kom­men. Nähe­re Infor­ma­tio­nen fol­gen