Sommertour 2025: “Es muss sich etwas ändern”

Jedes Jahr im Som­mer begibt sich die Steue­rungs­grup­pe der Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” auf eine Tour durch Koblenz. In die­sem Jahr lag der Schwer­punkt im Bereich der Innen­stadt: Zen­tral­platz, Altl­öhr­tor, Löhr­stra­ße und Löhr­ron­dell stan­den dabei im Focus.

Bei Start auf dem Zen­tral­platz freu­ten sich Alle zunächst dar­über, dass die klei­nen Was­ser­fon­tä­nen vie­le Kin­der begeis­tern konn­ten. Trotz Kli­ma­pa­vil­li­on und neu­en begrün­ten Sitz­mö­beln bie­tet der Platz aber zu wenig an Attrak­ti­vi­tät. Da er zudem auf­grund der Ver­ga­be­richt­li­ni­en nicht in das Kon­zept “Leben­di­ge Innen­stadt” auf­ge­nom­men wer­den konn­te, erschwert die Finan­zie­rung eine Neu­ge­stal­tung. Trotz­dem könn­te nach Absicht der Bür­ger­initia­ti­ve hier mit­tels Hoch­bee­ten und begrün­ten Über­span­nun­gen mit gerin­gem Auf­wand viel erreicht wer­den. Ein Pro­jekt, dem sich die BI in den nächs­ten Mona­ten anneh­men wird.

Rund um das Altl­öhr­tor wur­den Bau­sün­den und Ver­wahr­lo­sung offen­kun­dig. Die rie­si­ge Ent­lüf­tungs­an­la­ge am mit­tel­al­ter­li­chen Turm, der trau­ri­ge und ver­dreck­te Zustand des Durch­gangs am Kauf­hof zur Löhr­stra­ße und vie­les mehr fie­len ins Auge.

Die Löhr­stra­ße selbst: in die Jah­re gekom­men und ohne Grün weit und breit ist sie mitt­ler­wei­le an Aus­tausch­bar­keit und feh­len­der Attrak­ti­vi­tät kaum noch zu über­bie­ten. Zudem nimmt die ver­bo­te­ne, aber fast nie kon­trol­lier­te, Nut­zung durch Fahr­rad- und Rol­ler­fah­rer immer mehr zu.

Das Löhr­ron­dell und der Vor­platz der Herz-Jesu-Kir­che zei­gen dann auch wei­te­re Struk­tu­ren einer Par­al­lel­ge­sell­schaft auf. Ein Kon­zept für den Umgang mit Men­schen ohne Wohn­sitz und deren Bedürf­nis­sen (innen­stadt­na­he Auf­ent­halts­mög­lich­kei­ten und sani­tä­re Anla­gen) wäre drin­gend erfor­der­lich. Dass es im Innen­stadt­be­reich zudem an Toi­let­ten auch für Gäs­te und Besu­cher man­gelt ist schon hin­läng­lich ange­spro­chen, aber hier beson­ders auf­fal­lend.

Zum Abschluss des Rund­gan­ges wur­de noch die Fra­ge nach einer Auf­wer­tung des Bus­bahn­ho­fes am Löhr­Cen­ter auf­ge­wor­fen. Auch hier ist die Zeit seit der Erbau­ung ste­hen geblie­ben und das The­ma Sau­ber­keit kein Aus­hän­ge­schild für die­sen Ver­kehrs­kno­ten­punkt.

Es gibt also noch viel zu tun … und es muss sich etwas ändern. So das Fazit der Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” nach der Som­mer­tour 2025.