“The same procedure as every year …”

“Wenn es nicht so trau­rig wäre, wäre es fast schon ein Klas­si­ker”, so kom­men­tiert die Bür­ger­initia­ti­ve “Unse­re Alt­stadt” die fast schon bekann­te Mit­tei­lung, dass der Was­ser­spiel­platz am Deut­schen Eck wegen tech­ni­scher Pro­ble­me sei­nen Betrieb erst ver­spä­tet auf­nimmt.

Auch die­ses Wochen­en­de muss­te man der Pres­se ent­neh­men, dass der belieb­te Was­ser­spiel­platz noch nicht sei­ne Funk­ti­on auf­neh­men kann. Anfang April (Pres­se­mit­tei­lung der Stadt Koblenz vom 07.04.2025) hieß es erwar­tungs­voll “Es geht wie­der los” [www.koblenz.de/rathaus/verwaltung/pressemeldungen/250407-wasserspielplatz-eroeffnung]. Doch schon weni­ge Tage spä­ter die Ernü­che­rung:
“WASSERSPIELPLATZ BLEIBT GESCHLOSSEN” [www.koblenz.de/rathaus/verwaltung/pressemeldungen/250430-wasserspielplatz-bleibt-noch-geschlossen]. Bei allem Ver­ständ­nis bleibt die Fra­ge der Hin­ter­grün­de und Ver­ant­wort­lich­kei­ten. Der Was­ser­spiel­platz, eines der weni­gen kos­ten­frei­en Ange­bo­te für jun­ge Fami­lie und vor­al­lem der Kin­der, ist mitt­ler­wei­le ein Dau­er­pro­blem der Zuver­läs­sig­keit. Hier müss­te drin­gend nach­ge­steu­ert wer­den!