Bemerkenswerte Aktion einer Schülergruppe in der Weisser Gasse
Überall findet sich mittlerweile Müll. Vor allem in Teilen der Altstadt scheinen Besucher und Besucherinnen das Bewusstsein für Ordnung, Sauberkeit und Nutzung von Abfallbehältnissen verloren zu haben. Hervorzuheben ist dagegen eine Aktion einer Ethik-Gruppe der Clemens-Brentano-/ Overberg-Realschule in der Weisser Gasse. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6a haben auf Ihrem Schulgelände nicht nur Müll beseitigt, sondern auch ausgewertet und mit einer kleinen Ausstellung am Begrenzungszaun zu den öffentlichen Parkplätzen dokumentiert. Unter dem Motto “Saubere Umwelt — Die Schule ist kein Müllplatz” haben sie sich dem Thema angenommen und auch auf die Verrottungsdauer der unterschiedlichen Müllreste verwiesen. Von Seiten der Bürgerinitiative “Unsere Altstadt” heißt es dazu: Danke dafür. Vielleicht trägt dies auch schulintern dazu bei, Mitschülerinnen und Mitschüler zu motivieren auch vor dem Schultoren selbst zur Abfallvermeidung und Abfallbeseitigung beizutragen, den auch hier gibt es “Nachsteuerungs- und Lernbedarf”.